TEST ZUM DRITTEN TEIL
SCHNEEWITTCHEN ARBEIT MIT DEN WÖRTERN
Test zum Teil 3
fragen antworten
Bitte antworten Sie auf die Fragen
Bitte schreiben Sie Ihren Name und antworten Sie auf die Frage in 2-3 Sätzen
Vielen Dank für Ihre Antwort! Dieses Teil haben wir bekommen, jetzt bitte machen Sie andere Teilen vom Test!
Ihr Vor- und Nachname
Warum war die Schneewittchen vor der Verlobung traurig?
Warum hat die Königin das Geschenk von Killian nicht genommen?
Was haben die Gäste gesagt, wann ist die Königin reingekommen?
Wie haben die Gäste reagiert, wann ist Schneewittchen in die Halle reingekommen?
Warum hat die Königin gesagt, dass man Schneewittchen reusschaffen muss?
Warum hat Graf Sebalt gefragt, was war mit ihrer Vereinbarung?
Was hat der Spiegel der Königin diesmal gesagt?
Warum hat die Königin gedacht, dass das der Plan von Gillig war?
Was muss Gillig tun, um seine Treue zu beweisen?
Was hat Gillig Schneewittchen gesagt, wann ist er ins Zimmer reingekommen?
Warum hat Schneewittchen ihm nicht vertraut?
Wie hat er bewiesen, dass er die Wahrheit gesagt hat ?
Warum ist Schneewittchen mitgekommen ?
WAS hat Schneewittchen an dem Pferd von Killian gelassen?
Wohin sind sie in dem Wald gegangen?
Wie hat der König sich mit der Königin kennengelernt?
Warum ist Schneewittchen von Gillig weggelaufen?
Schicken
Erklärung
Bitte erklären Sie folgende Wörter auf Deutsch
Bitte nicht übersetzten! Sie sollen die Wörter auf Deutsch mit anderen Wörtern erklären!
Vielen Dank
Ihr Vor- und Nachname
Die Treue beweisen
treu sein
auftischen
Blut
Wir dürfen keine Zeit verlieren
Bist du irre
ankommen lassen
die Sorgen tragen
Schicken
Wählen Sie die Synonyme für die Wörter
ein Synonym wählen
Es gibt nur eine richtige Antwort
Ihr Vor- und Nachname
die Sorgen tragen
denken
sich kümmern
mitbringen
wünschen
mögen
dürfen
möchten
heben
nehmen hoch
runter stellen
lassen
beeindrücken
Angst haben
überraschen
bringen
schweigen
sehr viel sprechen
nichts wissen
nichts sagen
angaffen
jemanden sehen
sehr aufmerksam sehen
jemanden nicht sehen
den Kopf verdrehen
der Kopf tut weh
man kann sekbst nicht denken
man ist gestorben
erfahren
mit dem Auto fahren
die neue Information kennen
zu Fuß gehen
vertrauen
der Person glauben
der Person nicht glauben
die Perso gut kennen
beschützen
schließen
sperren
sich kümmern
sich auskennen
verstehen
sich verstehen
sich orientieren
einkehren
zurückkehren
weggehen
vorbeikommen
sich kennenlernen
etwas gut lernen
etwas gut wissen
neue Person kennen
Send
Den Satz beenden
Wählen Sie die richtige Endung für den Satzt
Vielen Dank für Ihre Antwort! Wir haben es erfolgreich bekommen! Bitte kommen Sie zum nächsten Teil!
Ihr Vor- und Nachname
- Springen wir aus dem Fenster! - Nein, bist du ........?
interessant
irre
spannend
Ich habe sehr viel über Autos gelesen. Jetzt ............ ich mich gut in dieses Thema .......
kenne ............ lernen
kenne .............aus
lerne................kennen
Du bist irre! Ich ............ dir kein ....................
vertraue ................. Wort
glaube ....................Satz
glaube ....................Wort
Komm! Wir ............... keine Zeit ........................
können ........... verlieren
dürfen ............. verlieren
wollen .............. verlieren
Ich verspäte mich zur Arbeit! ............ ......... gehen!
Lass uns
Lassen wir
Muss ich
Das Kind hat die schlechte Note bekommen. Es hat die Mutter
enttäuscht
beeindrücht
betört
Schicken
Bitte wählen Sie den richtigen Form zum Partizip II
WÄHLEN
Es gibt nur eine richtige Antwort
Vielen Dank für Ihre Antwort! Wir haben es erfolgreich bekommen! Bitte kommen Sie zum nächsten Teil!
Ihr Vor- und Nachname
heben
geheben
gehoben
gehobt
leben
lebte
gelebt
geleben
verheiraten
geverheiratet
verheiratet
vergeheiratet
schweigen
geschweigt
geschwiegen
geschwogen
schaffen
geschaffen
geschafft
geschuffen
werden
gewerdet
geworden
gewerden
verdrechen
verdreht
verdrohen
geverdreht
ahnen
geahnen
geahnt
geahnte
planen
plante
geplant
geplonen
gehören
gehört
gehören
gegehört
erfahren
erfahrt
erfuhren
erfahren
ankommen
angekommt
angekommen
ankommt
beschützen
beschützte
beschützt
gebeschützt
glauben
glaubte
geglaubt
geglauben
zeigen
gezeigt
gezogen
gezeigen
sich auskennen
sich ausgekennt
sich geauskennt
sich auskennen
sich kennenlernen
sich kennengelernt
sich gekennenlernt
sich kennenlernen
erzählen
erzählt
geerzählt
erzählte
Schicken
Benutzen Sie https
://www.leo.org/
zur Prüfung von Wörtern
Vielen Dank für Ihre Antwort! Jetzt schauen Sie weiter die nächsten Teilen