TEST ZUM VIERTEN TEIL
SCHNEEWITTCHEN ARBEIT MIT DEN WÖRTERN
Test zum Teil 4
fragen antworten
Bitte antworten Sie auf die Fragen
Bitte schreiben Sie Ihren Name und antworten Sie auf die Frage in 2-3 Sätzen
Vielen Dank für Ihre Antwort! Dieses Teil haben wir bekommen, jetzt bitte machen Sie andere Teilen vom Test!
Ihr Vor- und Nachname
Warum war Killian nicht mehr in dem Land willkommen?
Warum hat die Königin dem Graf Sebald gesagt, dass Schneewittchen weggelaufen ist?
Warum hat Graf Sebald nicht mehr geglaubt?
Warum hat er gesagt, dass die Schöhnheit der Königin schon vorbei ist?
Warum will er Schneewittchen finden?
Wie hat die Königin darauf reagiert?
Was hat der Bruder der Königin in dem Beutel mitgebracht?
Warum war die Schneewittchen der Königin schon nicht mehr gefährlich?
Warum ist Killian wieder zurückgekehrt?
Schicken
Vielen Dank für Ihre Antwort! Dieses Teil haben wir bekommen, jetzt bitte machen Sie andere Teilen vom Test!
Ihr Vor- und Nachname
Wer hat Schneewittchen aus dem Wasser genommen?
Warum hat Schneewittchen geglaubt, dass sie geträumt hat?
Warum wollen die Zwergen das Mädchen wiederschmeisen?
Warum folgt Schneewittchen die Zwergen?
Was bedeutet hier der Name Odem?
Wo ist Schneewittchen geblieben?
Warum wollen die Zwergen kein Wort über das Mädchen dem Bömbur sagen?
Was hat in dieser Zeit Bömbur gemacht?
Wer ist zu Bömbur in dem Wald gekommen?
Schicken
Vielen Dank für Ihre Antwort! Dieses Teil haben wir bekommen, jetzt bitte machen Sie andere Teilen vom Test!
Ihr Vor- und Nachname
Warum mag die Königin schon den Spiegel nicht?
Welche garstige Dinge hat der Spiegel plötzlich nach all den Jahren gesagt?
Warum braucht die Königin etwas Neues?
Warum sagt Bömbur, dass es unmöglich ist?
Was will die Königin bekommen?
Warum sollen die Zwergen die Königin nicht herausfordern?
Warum können die Zwergen sich vor der Königin nicht verstecken?
Schicken
Erklärung
Bitte erklären Sie folgende Wörter auf Deutsch
Bitte nicht übersetzten! Sie sollen die Wörter auf Deutsch mit anderen Wörtern erklären!
Vielen Dank
Ihr Vor- und Nachname
Es ist schon vorbei beweisen
Die Schöhnheit hat alle geblendet
Man kehrt den Rücken nicht zu indirekte Bedeutung
Man kehrt den Rücken nicht zu direkte Bedeutung
träumen in der Nacht
träumen von dem Wunsch
kurzen Prozess machen
Schicken
Vielen Dank
Ihr Vor- und Nachname
zu Füße liegen direkte Bedeutung
zu Füße liegen indirekte Bedeutung
nachplappern
einen Gefallen tun positive Bedeutung
einen Gefallen tun negative Bedeutung
herausfordern
sich verstecken
Schicken
Wählen Sie die Synonyme für die Wörter
ein Synonym wählen
Es gibt nur eine richtige Antwort
Ihr Vor- und Nachname
herausfordern
etwas geben
Provokation
gute Laune
vorbei sein
beginnen
zu Ende kommen
anfangen
träumen
etwas wollen
etwas können
etwas dürfen
nachplappern
langsam sprechen
schnell sprechen
nach der Person wiederholen
schweigen
sehr viel sprechen
nichts wissen
nichts sagen
sich verstecken
man kann die Person finden
man sieht die Person
man kann die Person nicht finden
gefährlich
ist gut für das Leben
ist nicht gut für das Leben
ist etwas Besonderes
verlieren den Mut
man hat keine Energie
man hat keine Hoffnung
man hat viele Ideen
beweisen
alle wissen das
bestätigen
absagen
garstige Dinge
gute Sachen
schlechte Sachen
schöne Errinerungen
Send
Den Satz beenden
Wählen Sie die richtige Endung für den Satzt
Vielen Dank für Ihre Antwort! Wir haben es erfolgreich bekommen! Bitte kommen Sie zum nächsten Teil!
Ihr Vor- und Nachname
Ihr seid in diesem Land nicht mehr .................
fahren
kommen
willkommen
Die Schöhnheit der Königin verblendet schon nicht. Sie ............. ..................
kennen aus
fängt an
ist vorbei
Man .............. sich den Rücken nicht ............
dreht mit
kehrt zu
fällt ein
Die Königin hat gedacht, dass Schneewittchen tot ist, und sie ist nicht mehr ....................
interessant
beeindrückt
gefährlich
Schneewittchen hat die Zwerge gesehen und hat gedacht, dass sie ................... ...............
geträumt ist
geträumen hat
geträumt hat
Schneewittchen hat die Zwergen gefolgt, weil sie ................. ........................ , wo sie ist.
weiß nicht
nicht weiß
nicht wisst
Schicken
Bitte wählen Sie den richtigen Form zum Partizip II
WÄHLEN
Es gibt nur eine richtige Antwort
Vielen Dank für Ihre Antwort! Wir haben es erfolgreich bekommen! Bitte kommen Sie zum nächsten Teil!
Ihr Vor- und Nachname
willkommen
willkammen
willgekommen
willgekommt
weglaufen
weggelauft
weggelaufen
geweglaufft
zukehren
zugekehrt
zukehrt
zukohren
mästen
gemästet
gemasten
gemästen
kennen
kannte
gekannt
gekennt
träumen
geträumen
getraumt
geträumt
folgen
folgte
gefolgen
gefolgt
sehen
geseht
gesehen
gesahen
wissen
gewisst
gewusst
gewussen
taugen
getaugen
getugen
getaugt
locken
lockte
gelockt
gelocken
tun
getun
getan
getut
denken
gedenkt
gedacht
gedankt
sich kennenlernen
sich kennengelernt
sich gekennenlernt
sich kennenlernen
einfallen
eingefallen
eingefallt
geienfallen
herausfordern
herausgefordert
herausgefordern
herausgefardert
sich auskennen
sich ausgekennt
sich geauskennt
sich auskennen
erzählen
erzählt
geerzählt
erzählte
Schicken
Benutzen Sie https
://www.leo.org/
zur Prüfung von Wörtern
Vielen Dank für Ihre Antwort! Jetzt schauen Sie weiter die nächsten Teilen
Made on
Tilda